Aktuell scheint es Probleme beim Start der Client Server Version der 21.20.83 nicht funktioniert und ALBIS nicht startet. Das Problem scheint mit den Datenbankindizes zusammenzuhängen.
Wir bieten Ihnen die Komplettlösung – auch für Ihre Arztpraxis
Bereits über 1000 Ärzte vertrauen unserem Dienstleistungsunternehmen im ärztlichen Bereich. Seit über 20 Jahren supporten und vertreiben wir das Arztinformationssystem CGM Albis. Zusammen mit dem CGM PraxisArchiv für eine zuverlässige papierlose Praxis und dem CGM PraxisTimer, für ein optimiertes Zeitmanagment haben bereits viele Kunden ihren Praxisalltag erleichtert.
Die Wünsche unserer Kunden sind uns wichtig. Kompetente Beratung, individuelle Kommunikation und Betreuung kennzeichnen unsere tägliche Arbeit. Service ist für uns nicht nur ein Begriff, sondern Bekenntnis. Wir sind für Sie da, wie Sie für Ihre Patienten.
Mehr als Software – Persönlicher Service hat Priorität:
Als kompetenter Servicepartner stehen wir Ihnen in kürzester Zeit zur Verfügung. Unser geschultes Team ist persönlich für Sie da: Von der Planung bis zur Installation, von der Wartung bis zu Anwendungsfragen im Praxis-Alltag.
Betreung
An alles zu denken, ist beinahe unmöglich, bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen in unserer Hotline zu Verfügung. Denn es gibt immer eine Lösung
Beratung
Wir finden die bestmögliche Lösung für Ihre Praxis. Wählen Sie aus zahlreichen indvidualisierbaren EDV-Lösungen
Durchführung
Bei der Realisierung Ihrer Anforderungen werden keine Abstriche gemacht, sowohl technisch als auch handwerklich
"Es genügt eben nicht, dass Technik gut funktioniert. Sie muss auch in die Welt passen." Gero von Randow
Aktuelle Neuigkeiten auf einen Blick. Schnell.Sicher. Albis.
Aktuell scheint es Probleme beim Start der Client Server Version der 21.20.83 nicht funktioniert und ALBIS nicht startet. Das Problem scheint mit den Datenbankindizes zusammenzuhängen.
Die elektronische Patientenakte steht im Fokus einer Online-Veranstaltung am 21. April, zu der die gematik niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten einlädt. Die Betreibergesellschaft der Telematikinfrastruktur will Praxen damit die Möglichkeit bieten, sich vor der Einführung der digitalen Akte zu informieren.
Mit dem CGM ALBIS Update Q2/2021 kommt es bei der Eingabe eines OPS- Schlüssels in der Karteikarte zu einer Regelwerksmeldung "GO Zusatz "OP-Schlüssel" (5035) hat falschen Inhalt: xxx"
Leistungserbringer benötigen den eHBA organisatorisch auch für: Die Beantragung einer Institutionskarte SMC-B - siehe SGB V § 340 (5):
"(5) Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen dürfen nur an Leistungserbringerinstitutionen ausgegeben werden, denen ein Leistungserbringer, der Inhaber eines elektronischen Heilberufs- oder Berufsausweises ist, zugeordnet werden kann."
Auf Grund von Wartungsarbeiten an unseren Systemen werden die Online-Funktionalitäten der HÄVG RZ GmbH in folgendem Zeitraum nicht zur Verfügung stehen!